Unser erstes Green PE Flaschen Projekt...

… gemeinsam mit einem unserer Kunden realisiert.
Zu schön, um krank zu sein
Karin Thalhammer und Karin Gussmack haben mit der Unterstützung des Vereins “ChronischKrank®” das Kalenderprojekt “Zu schön, um krank zu sein” ins Leben gerufen.
Auf 12 Monate aufgeteilt werden 12 Familien und deren Lebensgeschichte und Erkrankungen präsentiert. Der Erlös durch den Kalenderverkauf fließt heuer in Jakubs Spendenkonto.
Weihnachten im Schuhkarton
Wir als KORA-Team wollten einen Beitrag leisten und Kinderaugen zum Strahlen zu bringen.
Wir haben Schuhkartons liebevoll gepackt: mit Schulmaterialien, warmen Anziehsachen, Hygieneartikeln, Spielzeugen und weiteren Kleinigkeiten.
Freude: Bei denen, die einpacken und bei denen, die die Geschenke erhalten. Eine wundervolle Aktion, die wir gerne weiterhin unterstützen werden.
Ein Jahr Elektromobilität
Das erste Jahr Elektromobilität ist das Ergebnis aus meinem Wunsch nach ökologischer Verantwortung und dem Reiz die neue Technologie zu unterstützen.
Wir bekommen Zuwachs...
… neben den drei neuen Mitarbeitern, von denen wir euch noch berichten werden, erweitern wir unser Portfolio mit einer neuen Stickpack-Anlage.
Bank für Gemeinwohl
Das Projekt “Bank für Gemeinwohl” soll die erste ethische Alternativbank Österreichs werden und jeder kann mitgründen. Sie stellt Werte wie Transparenz, Mitbestimmung und Verantwortung in den Mittelpunkt ihres Handelns. Dabei steht das Gemeinwohl im Fokus, nicht der Gewinn. Zum ersten Mal entsteht eine Bank aus der Mitte der Gesellschaft.
Unser neuer Firmenstandort Ernsthofen
Nach intensiver Planung und einer Bauzeit von rund sieben Monaten sind wir im Dezember 2014 voller Vorfreude in unseren neuen Firmenstandort eingezogen. Als Ernsthofner leben und arbeiten wir jetzt mitten im Grünen. Ernsthofen ist im wunderschönen Österreich nahe Linz gelegen und über die Autobahn A1 für Jeden leicht erreichbar.